Osteopathie Gera - Praxis für Osteopathie in Gera
Osteopathie Gera - osteopathische Behandlungen in Gera
Bildquelle: Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.
Die Osteopathie ist ein Verfahren, welches manuell (nur mit Händen) zur Erstellung von Befunden und zur Therapie eingesetzt wird. Ziel der Osteopathie ist es, Körperleiden zu beseitigen, welche auf Störungen im Knochengerüst und Bewegungsapparat beruhen. Die Osteopathie stellt somit eine "sanfte" Art der Behandlung dar, welche zunächst einmal den Körper in seiner Gesamtheit analysiert und dann behandelt. Dabei wird ausschließlich mit den Händen gearbeitet und es kommen keine Medikamente zum Einsatz. Die Osteopathie stellt aber auch keinen Ersatz zur klassischen Medizin dar. Im Gegenteil Osteopathie und die klassische Medizin sollten "Hand in Hand" arbeiten, um den Patienten bestmöglich zu versorgen.
Beispielsweise können Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen durch eine alte Fußverletzung begründet sein. Der Osteopath nimmt sich also genügend Zeit, um den gesamten Körper des Patienten zu untersuchen und so die Ursachen von Beschwerden zu erkennen.
Die Lehren und Theorien der Osteopathie gehen auf den Arzt Andrew Tayler Still zurück, welcher im 19 Jahrhundert begann, den Körper als Gesamtes zu betrachten.
Sie möchten sich osteopathisch behandeln lassen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis.
Ablauf einer osteopathischen Behandlung
- Termine nur nach Vereinbarung (Termin vereinbaren)
- Behandlungsdauer: 45 bis 60 Minuten
- Anamnesegespräch (Schilderung der Krankengeschichte und Beschwerden)
- Osteopathische Untersuchung (Untersuchung des Körpers nach Funktionsstörungen in Gelenken, Muskulatur, Organen und anderen Geweben)
- Osteopathische Behandlung (Anwendung verschiedener Techniken um die erkannten Funktionsstörungen zu beseitigen)
- Beratung und Hinweise zum Verhalten im Alltag (Hinweise für den Patienten, um die Behandlung auch im Alltag zu unterstützen)
Meine Ausbildung
Ich habe meine sechsjährige Osteopathie-Ausbildung an der STILL-Academie erfolgreich abgeschlossen. Desweiteren habe ich eine Heilpraktiker Ausbildung und verfüge über den Abschluss als Heilpraktiker und als sektoraler Heilpraktiker für den Fachbereich Physiotherapie. Im Jahr 2000 habe ich das Staatsexamen Physiotherapie abgelegt.
Kostenübernahme für osteopathische Behandlungen durch Krankenkassen
Mittlerweile bieten in Deutschland eine Vielzahl von Krankenkassen die Kostenübernahme für osteopathische Behandlungen an. Eine Übersicht über die Krankenkassen, die derzeit diese Kostenübernahme anbieten, finden Sie hier: Übersicht der Kostenübernahme von osteopathischen Behandlungen durch Krankenkassen in Deutschland
Für wen eignet sich eine osteopathischen Behandlung
Eine osteopathische Behandlung eignet sich auch vor allem bei Neugeborenen, Kleinkindern und Sportlern. So sollten Neugeborene am besten kurz nach der Geburt untersucht werden, um mögliche Fehlstellungen von Knochen (insbesondere Schädel) zu erkennen, welche z.B. durch die Anstrengung bei der Geburt entstanden sein können. Eine osteopathische Behandlung eignet sich aber auch für Menschen, die derzeit keine akuten Schmerzzustände haben. Oft finden sich während der Anamnese eine Vielzahl von kleinen "Wehwehchen", welche osteopathisch behandelt werden können.
Derzeit arbeite ich in der Praxis für Physiotherapie Heike Schmutzler, Otto-Rothe-Straße 41 in 07549 Gera.
Benötigen auch Sie eine osteopathische Behandlung in Gera, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Otto-Rothe-Straße 41
07549 Gera
Thüringen
Telefon: 0365 - 34008